Ein Ort für Kinder in Not
Sicherheit, Geborgenheit, Fürsorge
Das Kinderdorf Batang Pinangga – Batang Pinangga bedeutet „Das geliebte Kind“.
2002 rettete die Aktion Wasserbüffel die Existenz des Kinderdorfes. Zusätzlich aufgebrachte Fördermittel des Landes Nordrhein Westfalen und Misereor, sicherte den Fortbestand für die weiteren zwei Jahre.In den 90er Jahren kam es aufgrund der urbanen Migration zu einer deutlichen Zunahme von Verelendung. Infolgedessen stieg die Zahl der vernachlässigten, missbrauchten und vergessenen Strassenkinder sprunghaft an. Kinderarbeit statt Schule um die Familie zu ernähren war und ist noch immer an der Tagesordnung. Für diese Kinder wurde das Kinderdorf Batang-Pinangga gegründet. Kinder finden dort verlässliche Strukturen und Menschen, die ihnen Sicherheit, Vertrauen und Geborgenheit geben. Ein Farmprojekt zur Selbstversorgung und das „Haus zum Erwachsenwerden“ für die älteren Kinder, machen Batang-Pinagga zu einem ganzheitlich, übergreifenden Ort für eine Kinderseele, die wachsen und heilen kann. Die Kinder erhalten die notwendige Unterstützung für die schulische Ausbildung, sie lernen Verantwortung und Achtung für sich und andere, ohne Abhängigkeiten zu übernehmen. Viele dieser Kinder haben noch nie ein Zusammenleben ohne Gewalt erlebt, und benötigen oftmals therapeutische Hilfe. 2018 hat die bekannte Journalistin Lena Bodewein eine Radio-Reportage mit dem Titel „Kinderschicksale auf den Philippinen“ veröffentlicht. Der Beitrag kann unter diesem Link auf Bayern2 abgerufen werden.
Unsere Ansprechpartner vor Ort


Anna Maguate
